Bürstadt: Trickdiebe ergaunern hochwertigen Schmuck und Geld/ Polizei sucht Zeugen
Römerstr. - 27.05.2015Allerlei Beute machten dreiste Trickdiebe am
Dienstag (26.5.2015) gegen 13 Uhr in einer Wohnung einer 62-Jährigen
in der
Römerstraße. Unter dem Vorwand, eine Nachricht an den Nachbarn
schreiben zu wollen, verschaffte sich eine 40 bis 50 Jahre alte Frau
Zutritt zum Wohnraum. Die Ganovin gab an, aufgrund einer Allergie
nicht sehen zu können und Handschuhe tragen zu müssen. Sie diktierte
der hilfsbereiten 62-Jährigen daher eine Nachricht, in welcher
ausführlich zwei mitgeführte Decken beschrieben wurden, die angeblich
für den Nachbarn bestimmt seien. Währenddessen breitete die bislang
Unbekannte die Decken, eine gelb-orange-weiße Bettdecke sowie eine
beigefarbene Tischdecke, aus. Hierdurch konnte die Sicht auf einen
weiteren Täter abgeschirmt werden, der zwischenzeitlich auf Beutezug
ging. Erst später, als die Diebe bereits über alle Berge waren, wurde
der Diebstahl von einer schwarzen Schmuckschatulle, Gold- und
Silberschmuck, diversem Modeschmuck, einer hochwertigen goldenen
Münze und Geld festgestellt. Die 40 bis 50-jährige Täterin hatte ein
südländisches Erscheinungsbild, eine kräftige Statur und trug
rosafarbene Handschuhe. Sie soll mit einem südländischen Akzent
gesprochen haben. Wem ist die Frau oder auch deren Komplize
aufgefallen? Wer hat verdächtige Fahrzeuge beobachtet? Das
Kommissariat 21/22 hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die
Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer
06252/706-0.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Laura Hartmann
Telefon: 06151/969-2423 o. mobil 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
13.02.2017 - Römerstr.
Als Handwerker getarnt, haben Trickdiebe am
Freitagmorgen (10.2.2016) mehrere Tausend Euro erbeuten können. Zwei
Männer klingelten gegen 11 Uhr an einem Einfamilienhaus im südlichen
Bereich der Röm...