Rauchmelder rettet Leben
Frankenstr. - 25.03.2016Am Donnerstag (24.03.16) wurde um 19:35 Uhr ein
Passant auf das Piepsen eines Rauchmelders in einem Mehrfamilienhaus
in der Bürstädter
Frankenstraße aufmerksam und alarmierte Feuerwehr
und Rettungsdienst. Auf Klingeln und Klopfen wurde der Feuerwehr
nicht geöffnet. Da starker Rauchgeruch wahrgenommen werden konnte,
öffnete die Feuerwehr die Wohnungstür und fand die 59-jährige
Wohnungsinhaberin auf dem Boden liegend vor. Auf dem eingeschalteten
Herd standen zwei stark qualmende Pfannen. Wie sich herausstellte,
wollte sich die Frau eine Mahlzeit zubereiten und hatte die
Herdplatten mit den Pfannen bereits eingeschaltet. Kurz darauf war
sie unglücklich gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Sie war nicht
mehr in der Lage aufzustehen und den Herd abzuschalten.
Die Feuerwehr hatte die Lage schnell im Griff und die 59-jährige
wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus
eingeliefert. Sie erlitt neben Verletzungen im Gesicht eine
Rauchgasvergiftung. Außer an den beiden Pfannen entstand in der
Wohnung kein weiterer Schaden.
Gefertigt: PHK René Bowitz
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 06151 - 969 3030
E-Mail: FuL.PPSH@polizei.hessen.de